Historie
Alles begann 19681968/69
Der Kfz-Mechanikermeister Erwin Derichs war 1968/69 Angestellter der Ford Motorsportabteilung. Dort sammelte er erste Erfahrungen mit Tourenwagen und war verantwortlich für einen Ford Escort Twin – Cam
1968

Besetzung der Ford Motorsportabteilung 1968 u.a.. mit Jochen Neerpasch, Mike Kranefuß, Martin Braungard, Dieter Glemser, Erwin Derichs

Ford – Rennabteilung, 1967 Köln
1969/70

Schon 1969 bei Slalom- und Rallyeveranstaltungen: Erwin Derichs in einem Ford Taunus 2,3 Ltr.
1971

Formel 2 Rennen: Rolf Stommelen im Brabham BT36 vor Ronnie Pettersen im March

Formel 2 Fahrerlager 1971 in Bogotà – Kolumbien
1973
80er

Standbein in den 80ern: Wartung verschiedener Formel 1 Rennwagen. Hesketh, 6-Rad Tyrrel, Embassy-Hill, March
90er

10″ Derichs Formel 3 auf Abwegen. Fahrer: Peter Kröber

Seit 1990: Betreuung von Kundenfahrzeugen Hier: Alfa TZ 2

Uwe Reich auf dem von Erwin Derichs betreutem Renault R5 Turbo

Einen großen Namen machte Erwin sich mit den 65er Mustangs. Sie wurden bei unzähligen Rallyes und Rundstrecken-Rennen eingesetzt.

Auch ein Großes Thema waren die 24h Audi´s.

Der Eifelland Formel 1 war eins der längsten Projekte. 2010 war es dann soweit, der Eifelland hatte seinen „roll out“ zum Truck GP am Nürburgring.
2012

Am 30.01.2012 ging ein Ära mit dem plötzlichen Tod von Erwin Derichs zu Ende.
2013

Seit dem 01.02.2013 wird Derichs Rennwagen unter der Depta-Dornhege GbR weitergeführt.